Herzlich Willkommen
an der Jugendkunstschule Waldenburg
Die Freie Jugendkunstschule ist eine vom Sächsischen Kultusministerium genehmigte Ergänzungsschule in Trägerschaft des Trägervereins Europäisches Gymnasium Waldenburg, die 1998 gegründet wurde.
Damit wurde ein Modell geschaffen, das bundesweit für Aufsehen gesorgt hat und in dieser Form – Gymnasium und Jugendkunstschule – eng verzahnt unter einer Trägerschaft und unter einem Dach in Deutschland bisher kaum Beispiele hat. Die Institutionalisierung aller Freizeitangebote führte zu einem deutlichen Qualitätszuwachs inhaltlicher und personeller Art, der von nur projektbezogenen Vorhaben weg führte. Damit wurde es möglich, den Erwerb kultureller Grundkompetenzen, die neben Nachhaltigkeit, Frühzeitigkeit und Mehrwahrnehmung auch Systematik, Kontinuität und Einblicke in verschiedene Erscheinungsformen erfordern, wesentlich zu befördern.
So gesehen, wurde mit der Gründung der Freien Jugendkunstschule auch das Profil der allgemein bildenden Schulen des Trägers geschärft – als Lern- und Lebensorte, die mit
Neugier, Hoffnung, Spannung, aber immer mit Freude aufgesucht werden.
Die Freie Jugendkunstschule wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und wird durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau gefördert.



Neuigkeiten aus unserem Schulleben

Tag der offenen Tür
Am 25. Oktober 2025 öffneten sich die Türen unseres Gymnasiums für alle, die neugierig auf unsere Schule sind! Neben vielen neuen Gesichtern begrüßten…

Konzert der kleinsten Musikanten
An unserer Jugendkunstschule bieten wir nicht nur unseren eigenen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen. Bei uns sind…

Herbstkunstcamp der LJKE Sachsen
In der ersten Woche der Herbstferien fand an der Freien Jugendkunstschule Waldenburg das Herbstkunstcamp der LJKE Sachsen statt. Kinder und…

40. Bandabend
Ein besonderer Abend voller Musik und Begegnungen: Der 40. Bandabend bot am Montag, den 22.09.2025 ein abwechslungsreiches Programm. Vor einem…






